Berufsanerkennung für internationale Mediziner
Vorbereitungskurse für die Sprachprüfungen
Für alle Fachkräfte im Gesundheitswesen ist die Beherrschung der deutschen Sprache von entscheidender Bedeutung.
Spezielle Deutschkurse für medizinische Berufe vermitteln nicht nur allgemeine Sprachkenntnisse, sondern konzentrieren sich auf die medizinische Fachterminologie.
Diese Sprachkenntnisse helfen Ihnen, in Ihrer täglichen Arbeit effektiv zu kommunizieren, Befunde zu dokumentieren und mit Kolleg:innen sowie Patient:innen sicher umzugehen.

Fachsprachprüfung Humanmedizin
Das Sprachlevel C1 ist zwingend notwendig für Approbation und Berufsalltag.
Vorbereitungskurse für die Kenntnisprüfungen
Diese Prüfungen sind ein wichtiges Instrument zum Schutz der Patienten. Sie helfen dabei, einheitliche Qualitätsstandards im deutschen Gesundheitswesen aufrechtzuerhalten, unabhängig davon, wo ein Arzt seine Ausbildung absolviert hat.
Es wird so überprüft, ob die im Ausland erworbene medizinische Ausbildung den deutschen Standards entspricht.
Eine bestandene Kenntnisprüfung ist oft Voraussetzung für die Erteilung der deutschen Approbation (Berufserlaubnis), die zum selbstständigen Praktizieren als Arzt oder Zahnarzt berechtigt.

Kenntnisprüfung Humanmedizin
So wird die Gleichwertigkeit der akademischen Ausbildung festgestellt.


