Allgemeiner Integrationskurs

Diese Kursinhalte bieten Ihnen eine umfassende Grundlage für Ihre Integration in Deutschland. In den 600 Stunden Deutschunterricht erlernen Sie B1-Kenntnisse anhand alltagsrelevanter Themen wie Arbeit, Wohnen und Gesundheit - das ermöglicht Ihnen selbstständige Kommunikation in den wichtigsten Lebensbereichen und erleichtert Ihnen Behördengänge, Arztbesuche und die Jobsuche erheblich.

Der 100-stündige Orientierungskurs schafft Ihnen Verständnis für das deutsche Gesellschaftssystem, demokratische Strukturen und historische Zusammenhänge. Diese Kenntnisse helfen Ihnen nicht nur bei der gesellschaftlichen Teilhabe, sondern sind oft auch Voraussetzung für Ihre Einbürgerung.

Gemeinsam öffnen Ihnen beide Kursteile Türen zu besseren Berufschancen, fördern Ihren sozialen Kontakt zu deutschen Nachbarn und Kollegen und geben Ihnen Sicherheit im Umgang mit Institutionen. Sie schaffen letztendlich die Basis für Ihr selbstbestimmtes Leben in Deutschland und stärken das gegenseitige Verständnis zwischen Ihnen und der deutschen Gesellschaft.

Allgemeiner Integrationskurs

Voraussetzungen und Fördermöglichkeiten

BAMF Integrationskurs mit Alphabetisierung

Unser BAMF Integrationskurs mit Alphabetisierung richtet sich speziell an Menschen, die das lateinische Alphabet erlernen oder ihre Schreibfähigkeiten verbessern möchten, während sie gleichzeitig die deutsche Sprache erwerben. Dieser Kurs ist ideal für Sie, falls Sie

  • das lateinische Alphabet noch nicht oder nur unzureichend beherrschen
  • Ihre Muttersprache in einem anderen Schriftsystem (z.B. Arabisch, Farsi, Tigrinya) geschrieben wird
  • Wenig oder keine Schulbildung erhalten haben
  • Ihre Schreib- und Lesefähigkeiten im Deutschen von Grund auf entwickeln möchten
  • Eine Berechtigung oder Verpflichtung zur Teilnahme an einem Integrationskurs besitzen

Integrationskurs mit Alphabetisierung

Voraussetzungen und Fördermöglichkeiten

Einstufungstest Integrationskurse

Zu jedem Integrationskurs ist ein Einstufungstest notwendig. Sie können sich jederzeit bei uns anmelden :

Telefon: 030 -22 47 24 26  oder per Email: info@bia-akademie.de.   Bringen Sie bitte Ihren Ausweis mit Lichtbild mit. Wir freuen uns auf Sie.

Wie bekomme ich eine Förderung für diese Maßnahme?

Medizin


Der stetig wachsende Bedarf an Dienstleistungen im Gesundheitswesen sorgt dafür, dass Sie Ihre Chancen deutlich steigern können.

Gesundheitswesen

Sicherheit & Bewachung


Wer Angehörige pflegt, hat es oft schwer, Beruf und Familie vernünftig zu koordinieren.

Job und Familie

Coaching für Akademikerinnen

Auch Akademikerinnen können ihren Arbeitsplatz verlieren. Schaffen Sie die Voraussetzungen für einen Neustart.

Für Akademiker:innen

Integrations-Coaching

Dieses Coaching hilft zugewanderten Menschen, erfolgreich in den deutschen Arbeitsmarkt einzusteigen.

Integrations-Coaching