Deutsch für Gesundheitsfachkräfte
Die Teilnehmer dieser Weiterbildung müssen einen in ihrem Heimatland anerkannten Abschluss im Medizin- oder Pflegebereich nachweisen.
Idealerweise haben Sie auch schon praktische Berufserfahrung in diesem Umfeld.
Fragen zum Kurs "Deutsch für Gesundheitsfachkräfte"
Kurs: Deutsch für Gesundheitsfachkräfte
Inhalte der Maßnahme
Sie lernen mithilfe von qualifizierten Lehrkräften die Grundlagen der deutschen Sprache kennen.
Sie können sich in der Freizeit verständigen und von sich erzählen. Sie beginnen, die vielfältigen Beziehungen von Menschen zu beschreiben, ihre Wohnung, den Haushalt, die Ernährung, ihren Körper und ihre Gesundheit.
Sie können von Ihrer Vergangenheit und von Plänen für die Zukunft berichten.
Sie können sich in der Freizeit verständigen und von sich erzählen. Sie beginnen, die vielfältigen Beziehungen von Menschen zu beschreiben, ihre Wohnung, den Haushalt, die Ernährung, ihren Körper und ihre Gesundheit.
Sie können von Ihrer Vergangenheit und von Plänen für die Zukunft berichten.
Details der Maßnahme
Eine individuelle Terminvereinbarung ist jederzeit möglich.
Der Kurs dauert 8 Wochen, in denen Sie an 100 Unterrichtsstunden teilnehmen werden.
Am Ende des Kurses findet eine Sprachstandsprüfung entsprechend den Vorgaben des europäischen Referenzrahmens für Sprachen auf dem Sprachlevel A1 statt.
Um den angebotenen Qualifizierungsplan fortsetzen zu können, muss die Abschlussprüfung bestanden werden.
Bei Nichtbestehen muss der Kurs wiederholt werden.
Der Kurs dauert 8 Wochen, in denen Sie an 100 Unterrichtsstunden teilnehmen werden.
Am Ende des Kurses findet eine Sprachstandsprüfung entsprechend den Vorgaben des europäischen Referenzrahmens für Sprachen auf dem Sprachlevel A1 statt.
Um den angebotenen Qualifizierungsplan fortsetzen zu können, muss die Abschlussprüfung bestanden werden.
Bei Nichtbestehen muss der Kurs wiederholt werden.
Wo findet der Kurs statt?
Die Qualifizierungsphase kann bei der BIA Akademie GmbH in Berlin stattfinden, aber auch bei einem Standort BIA Akademie in Ihrem Heimatland.
Voraussetzungen
Erfülle ich die Voraussetzungen?
Die Teilnehmer dieser Weiterbildung bei der BIA Akademie GmbH müssen einen in ihrem Land anerkannten Abschluss im Medizin- oder Pflegebereich nachweisen.
Womöglich haben Sie auch schon mehrjährige Arbeitserfahrungen im Berufsfeld.
Eine weitere Voraussetzung zur Teilnahme an diesem Modul ist ein Anerkennungsbescheid der deutschen Ausländerbehörde, der Ihnen einen Bildungsaufenthalt in Deutschland und eine Arbeit in Deutschland erlaubt, sofern Sie im Verlauf der Weiterbildung das erforderliche Sprachlevel erreichen.
Womöglich haben Sie auch schon mehrjährige Arbeitserfahrungen im Berufsfeld.
Eine weitere Voraussetzung zur Teilnahme an diesem Modul ist ein Anerkennungsbescheid der deutschen Ausländerbehörde, der Ihnen einen Bildungsaufenthalt in Deutschland und eine Arbeit in Deutschland erlaubt, sofern Sie im Verlauf der Weiterbildung das erforderliche Sprachlevel erreichen.
