Kenntnisprüfung für Apotheker – Ihr Weg zur Approbation in Deutschland
Unterstützt von hochqualifizierten Dozenten im medizinischen Bereich vertiefen Sie in 960 Unterrichtseinheiten das Fachwissen Ihres medizinischen Spezialgebiets.
Die Fortbildung vermittelt medizinische Fachkenntnisse in den Prüfungsfächern der und bereitet somit internationale Apotheker auf die obligatorische “Gleichwertigkeitsprüfung" vor.

Warum ist eine gründliche Vorbereitung auf die Kenntnisprüfung wichtig?
- Erhöhte Erfolgschancen beim ersten Versuch – vermeidet Zeitverlust & zusätzliche Kosten
- Intensive Prüfungsvorbereitung durch erfahrene Dozenten aus dem medizinischen Bereich
- Gezielte Vertiefung des Fachwissens in 400–600 Unterrichtseinheiten
- Optimale Vorbereitung auf die Arbeitsaufnahme & Approbation in Deutschland
Fragen zum Vorbereitungskurs Kenntnisprüfung für Apotheker
Diese Maßnahme wurde konzipiert für Apotheker/innen mit einem nicht EU-Abschluss bzw. einem Abschluss aus Drittstaaten
und für beschäftigte Apotheker/innen mit Erlaubnis zur vorübergehenden Ausübung des Apothekerberufs
Diese Voraussetzungen müssen für die Teilnahme erfüllt sein:
- Im Ausland abgeschlossenes Pharmaziestudium (EU oder Drittstaaten)
- Deutschkenntnisse mindestens auf dem Niveau C1 für Mediziner
- Erstgespräch bei BIA Akademie zur Klärung der Fördermöglichkeiten, Sprachstandsanalyse sowie die Überprüfung aller relevanten Dokumente für das Anerkennungsverfahren
- Pharmazeutische Praxis nach der AAPPO (Approbationsordnung für Apotheker)
- Grundprinzipien der Apotheken
- Arzneimittel und Warenbeschaffung
- Beratung von Patienten und Kunden
- Medizinprodukte sowie Ernährung- und Nahrungsergänzungsmittel
- Betriebswirtschaftliche und arbeitsrechtliche Grundlagen für den Apothekenbetrieb
- Spezielle Rechtsgebiete für Apotheker
- Pharmazeutische Technologie/Biopharmazie
- Prüfungstraining mit Fallbeispielen
Kursdauer: 24 Wochen
Unterrichtsstunden: 960 UE
Die Kosten für den Vorbereitungskurs können gefördert werden, z.B. über Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit
Weitere Fördermöglichkeiten: sprechen Sie uns an!
- Teilnahmebescheinigung der BIA-Akademie
- Zertifikat BIA Akademie
- Zertifikat der Apothekerkammer von Berlin bei bestandener Kenntnisprüfung/Gleichwertigkeitsprüfung