Pflegehelferin/Pflegehelfer mit fachbezogenem Deutsch
Im "Pflegebasiskurs mit fachbezogenem Deutsch inkl. Betreuungskraft nach §§ 43b und 53c SGB" werden auch berufsspezifisches Deutsch sowie EDV-Kenntnissen als notwendige Elemente der Qualifizierung vermittelt. In Vorbereitung auf eine spätere versicherungspflichtige Arbeit werden die Teilnehmer auch eine vierwöchige Erprobung (Praktikum) in einem Unternehmen aus der Sozial- und Pflegebranche absolvieren.
Mobile Pflegehelfer/in mit fachbezogenem Deutsch inkl. Führerschein Klasse B
Dieser Kurs hat die gleichen Inhalte wie der Pflegebasiskurs. Er wird ergänzt um den Erwerb des Führerscheins Klasse B während der Maßnahme!

Fragen zu den Pflegekursen
Qualifizierung: Pflegehelfer/Pflegehelferin
Dieser Kurs besteht aus acht Abschnitten:
Abschnitt 1: Berufsbezogenes Deutsch
Abschnitt 2: Häusliche Pflege
Abschnitt 3: Effektive IT-Kenntnisse
Abschnitt 4: Einführung in die Grundpflege und Pflegebasiskurs
Abschnitt 5: Grundlagen Kommunikation
Abschnitt 6: Pflegehelfer/-in und Betreuungskraft in stationären und ambulanten Einrichtungen
Abschnitt 7: Pflegehelfer/-in und Betreuungskraft in stationären Einrichtungen
Abschnitt 7: Pflegehelfer/-in und Betreuungskraft in ambulanten Einrichtungen
Abschnitt 8: Praktikum
Der Kurs: "Mobile Pflegehelfer/in mit fachbezogenem Deutsch inkl. Führerschein Klasse B"
wird ergänzt um
Abschnitt 9: Erwerb des Führerscheins Klasse B während der Maßnahme (vorzugsweise nach 15 Uhr).
Führerscheinausbildung während der Maßnahme
Die Führerscheinausbildung erfolgt während des Maßnahmezeitraumes. Das heißt: Während der Kursdauer und nach dem Unterricht können Sie den Führerschein erwerben. Manchmal wird sich die Führerscheinausbildung mit dem Theorieunterricht der Weiterbildung überschneiden, dies sind aber generelle Ausnahmen. Generell gilt: Fachliche Weiterbildung geht vor Führerscheinausbildung.
Welche Fahrschulen?
Die BIA Akademie GmbH arbeitet mit einigen Fahrschulen aus Berlin zusammen. Sie sprechen uns an und wir vermitteln Sie an die Fahrschule. Sie holen sich ein Kostenangebot für Ihre Führerscheinausbildung und wir bestätigen dieses. Danach können Sie mit der Führerscheinausbildung beginnen.
Weiterbildung Pflegehelferin / Pflegehelfer in Präsenzunterricht
Der Unterricht findet in der BIA Akademie GmbH, in der Möllendorffstraße 49 statt. Er ist in vier Unterrichtsblöcke aufgebaut, die je aus zwei Unterrichtseinheiten bestehen: zwei Vormittag und zwei am Nachmittag. Eine Unterrichtseinheit umfasst 45 Minuten.Die theoretischen Kenntnisse und praktische Übungen werden während der Unterrichtszeiten bei uns vermittelt und geübt. Dafür stehen ausreichend Übungsmaterialien und Hilfsmittel (z. B. Krankenbett, Rollstuhl, Reha-Puppen etc.) bereit.
Zum Ende der theoretischen Weiterbildung werden Sie Ihr vermitteltes Wissen und Ihre Kenntnisse in einer sozialen Einrichtung ausprobieren und festigen.Das Unternehmen suchen Sie sich selbst, wir unterstützen Sie dabei.
Individuelle Terminvereinbarung jederzeit möglich
Kursdauer: 4 Monate
Unterrichtsstunden: 640
Voraussetzungen und Fördermöglichkeiten
Die körperliche Eignung für diesen Beruf muss genauso vorhanden sein wie ein Nachweis über Deutschkenntnisse (min. B1).
Diese Institutionen fördern den Kurs:
Agentur für Arbeit und JobCenter (mit einem Bildungsgutschein)
Berufsförderungsdienst (BFD) der Bundeswehr
Rentenversicherungsträger
Falls Sie deren Voraussetzungen erfüllen, kann die Teilnahme am Kurs für Sie kostenlos sein.