Ihre Chance auf einen zukunftssicheren Beruf mit echten Perspektiven!

Sicherheit wird überall gesucht und gebraucht – und die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften wächst kontinuierlich. In Zeiten steigender Sicherheitsanforderungen bietet Ihnen die Arbeit als Sichheitskraft stabile Beschäftigungsmöglichkeiten und reale Karrierechancen.

Sicherheit ist ein Grundbedürfnis, das auch und gerade in unsicheren Zeiten gefragt ist. Entscheiden Sie sich für eine krisensichere Branche mit kontinuierlich steigender Nachfrage, besonders in Ballungsräumen und bei Events.

Starten Sie jetzt durch in eine Branche mit Zukunft – werden Sie zur gefragten Fachkraft im Sicherheitsdienst!  Ihre staatlich anerkannte Qualifikation nach § 34a IHK Sachkundeprüfung ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Karriere im Bewachungsgewerbe.

Warum Sicherheitskraft werden?

Wie sieht der Berufsalltag aus?

IHK-Sachkundeprüfung nach § 34a GewO

Sachkundeprüfung IHK §34a mit fachbezogenem Deutsch

Sachkundeprüfung IHK §34a mit fachbezogenem Deutsch und Führerschein Klasse B

Sicherheitshilfskraft - Einstieg in das Bewachungsgewerbe

Voraussetzungen und Fördermöglichkeiten

Wie bekomme ich eine Förderung für diese Maßnahme?

Andere Maßnahmen, die zu Ihnen passen könnten

Pflegehelferin / Pflegehelfer

Nutzen Sie Ihre Chancen auf einen Job mit Perspektive, Sinn und guter Bezahlung.

Pflegehelferin/Pflegehelfer

Job und Familie

Lernen Sie es, Beruf und Familie vernünftig und mit weniger Stress zu koordinieren.

Job und Familie

Coaching für Akademiker:innen

Arbeitslos als Akademiker:in?  Schaffen Sie die Voraussetzungen für einen Neustart.

Für Akademiker:innen

Integrations-Coaching

Auch als zugewanderter Mensch erfolgreich im deutschen Arbeitsmarkt.

Integrationscoaching

Pflegehelferin / Pflegehelfer

Nutzen Sie Ihre Chancen auf einen Job mit Perspektive, Sinn und guter Bezahlung.

Pflegehelferin/Pflegehelfer

Ausbildung zum / zur Rettungssanitäter /-in

Lernen Sie es, Beruf und Familie vernünftig und mit weniger Stress zu koordinieren.

Rettungssanitäter:in

Deutsch für Gesundheitsfachkräfte

Sie haben schon die Ausbildung? Erwerben Sie jetzt die fehlenden Sprachkenntnisse.

Deutsch für Gesundheitsfachkräfte

Integrations-Coaching

Auch als zugewanderter Mensch erfolgreich im deutschen Arbeitsmarkt.

Integrationscoaching